Wunschbaum-Aktion im 25hours Hotel Düsseldorf

Wie bereits in 2022 + 2023, haben wir im auch im Dezember 2024 wieder die kreative Wunschbaum-Aktion durchgeführt. Dabei wurde der Weihnachtsbaum im Foyer des 25hours Hotel Düsseldorf mit Spendenanhängern geschmückt, die verschiedene Sinnvoll Schenken Komponenten symbolisieren. Das großartige Ergebnis in diesem Jahr: €525 für
240 € für den Nothilfe-Fonds
10 Handwaschstationen
9 Hühner für Jugendliche
Wohltätiger Weihnachtsmarkt organisiert
von Manes Meckenstock am 08.12.2024

Gemeinnützige Vereine verkauften wieder in der Schlosskirche in Eller für den guten Zweck. Unser Stand war wieder sehr vielfältig im Angebot und erbrachte €305, die wir im Rahmen von „Sinnvoll Schenken“ in folgende Geschenke umgesetzt haben:
1 Ziege für Malawi
1 x Mutter-Kind-Gesundheit in Ecuador
2 x Tierfutter für Tierzucht in Sambia
4 x Decken für Kinder in der Ukraine
PLAN-PATEN-ABENDE am 4. + 5. November
Die zwei PLAN-Paten-Abende fanden großes Interesse und mehr als 150 Plan-Patinnen und -Paten nahmen teil. Inga Matthiesen und Sarah Pennig vom Hamburger PLAN Büro informierten in der Düsseldorfer Jugendherberge über die Herausforderungen und Erfolge von PLAN in der Welt.
Die an unserem Verkaufsstand angebotenen Produkte aus dem Plan-Paten-Shop, Plan-eigene Produkte, wie Kochbücher, CDs, Leseheftchen, Kalender für 2025, sowie Artikel aus Fairem Handel fanden ebenfalls viele Interessenten, und wir freuen uns über €285, die wir in Geschenke im Rahmen von „Sinnvoll Schenken“, u. a. in 1 Lama und Hühner für Bolivien sowie Tierfutter für Sambia umgesetzt haben.



Plan-Kilometerzähler-Aktion von August bis Oktober
Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit gemeinsamen Wanderungen den Plan Kilometerzähler unterstützt, bei dem wir Kilometer und Spenden sammeln, damit Mädchen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben haben wie Jungen.
Die erste Wanderung umfasste 10 km durch das Rotthäuser Bachtal mit anschliessender Einkehr bei Herrn Knillmann in Gerresheim. „Es war ein schöner Tag, und wir hatten viel Spaß.“
Bei der Wanderung kamen insgesamt 140 km und unter anderem durch das Startgeld von 5 € eine Spendensumme von 180 € zusammen, die dem Mädchenfonds zugutekommen.
Am 14.09.2024 ging es einmal um den Unterbacher See.
Ergebnis: 96,3 km für den Plan-Kilometerzähler und €130 ebenfalls für den Plan-Mädchen-Fonds.





zakk-Straßenfest am 25.08.2024
Wir waren mit einem Stand dabei und freuen uns über €230 für das Plan-Projekt gegen Kinderheirat in Simbabwe.

Trödelmarkt in MG-Eicken am 25.08.2024
€115 konnten als Spendensumme erzielt werden.

Paulchen-Cup in Wersten am 30.05.2024
Weltkinder-Maltag:
Malaktion im Aquazoo am 05.05.2024
Auch wenn das Thema in diesem Jahr „Wunderbarer Wald“ heißt, konnten wir trotzdem unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Aquazoo aus dem letzten Jahr fortsetzen. Der eine oder andere Clownfisch hat sich deshalb wohl auf die Bilder verirrt. Viele Kinder kreierten tolle Kunstwerke an unserem Maltisch neben dem Pinguin-Becken und wir konnten fast 50 Bilder an STAEDTLER für die diesjährige Spendenaktion schicken.






DGB-Kundgebung zum 1. Mai 2024
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am 1.Mai die jährliche DGB-Kundgebung auf dem Johannes-Rau-Platz statt. Umrahmt von vielen Vereinen und Initiativen konnten wir wieder große und kleine Besucher am Stand begrüßen. Besonders das Glücksrad hat viele Kinder angelockt. Bei einem leckeren Stück Kuchen konnten wir interessante Gespräche führen und über die Arbeit von Plan informieren. Hier kam auch unser neuer Pavillon zum ersten Mal zum Einsatz.



WELTKINDERMALTAG vom 1. März bis 31. Mai
Das diesjährige Rekordergebnis:
100.436 Bilder haben Kinder aus 11 Ländern beigesteuert, davon kamen 38.868 Bilder aus Deutschland.
Die vielen Malaktionen in Büchereien, Museen, Kitas und Schulen in Düsseldorf (und Rheine) haben insgesamt 1.175 Bilder ergeben, die wir an STAEDTLER versandt haben bzw. direkt von den Schulen für unsere Aktionsgruppe eingereicht wurden.
Überreichung des Schecks in Höhe von €50.000 für das Plan-Projekt in Laos:

Wir organisierten Malaktionen in der Zentralbibliothek und den Stadtbüchereien in Bilk, Derendorf, Eller, Garath und Wersten sowie in der Stadtbibliothek in Dormagen! Während des Bücherbummels gab es auch die Möglichkeit, im Zelt der Zentralbibliothek zu malen.



Ein Favoritenbild gemalt in der Bücherei Wersten von Saja, 11 Jahre alt.
In mehreren Schulen und Kitas in Düsseldorf wurde ebenfalls für den guten Zweck gemalt:
Die Schülerinnen und Schüler der Rolandschule gestalteten wieder besondere Kunstwerke.



Wieder am Start für uns war die Paul-Klee-Schule – an diesem Bild waren 25 Kinder beteiligt.

Dieses Bild (1,90 x 0,45 m) wurde von 27 Kindern der GGS Gumbertstraße gestaltet.
Zum ersten Mal beteiligte sich die OGS der Sonnenschule.
———————————————————————————————————


Eine besondere Aktion war die 1. Tannenbusch-Kinderolympiade in Dormagen, die an einem Tag 150 Bilder ergab!
Die Malaktionen in der Stadtbibliothek Dormagen fanden an mehreren Wochenenden statt und waren sehr erfolgreich!






Kita in Düsseldorf mit Osterdekoration zum Weltkindermaltag.

Bilder aus 7 Kita-Gruppen

Auch ein sehr schönes Bild.
