Lesung zum Weltmädchentag mit Maria Beck
zugunsten von Plan International
Anlässlich des Weltmädchentages lädt die Plan-Aktionsgruppe des Kinderhilfswerks Plan International zu einer besonderen Lesung ein: Maria Beck liest aus dem bewegenden Roman „Die ungeduldigen Frauen“ der preisgekrönten Autorin und Menschenrechtsaktivistin Djaïli Amadou Amal.
In eindringlichen Stimmen erzählt Amal die Geschichte dreier junger Frauen aus dem Norden Kameruns, die sich mutig gegen Zwangsheirat, Polygamie und häusliche Gewalt behaupten. Mit literarischer Kraft und persönlicher Erfahrung gibt Amadou Amal den Frauen der Sahelzone eine Stimme – und setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung.
Datum: 09.10.2025 – 19 Uhr
Ort: Herzkammer der Zentralbibliothek
Eintritt frei – Spenden willkommen
Die Veranstaltung unterstützt die Arbeit von Plan International für Mädchenrechte weltweit. Ein Abend voller Mut, Literatur und Empowerment.


Weltmädchentag bei Hinkel am 11.10.2025
Bereits seit 10 Jahren unterstützt uns die BÄCKEREI HINKEL zum Weltmädchentag mit köstlichen Backwaren. Auch in diesem Jahr informieren wir wieder mit einem Stand vor dem Geschäft in der Mittelstraße und sammeln Spenden für den Mädchenfonds.
Kommt vorbei, kauft leckere Weckmädchen für den guten Zweck und feiert den Weltmädchentag
mit uns!


Yoga for Good am 23.11.2025
Tu dir selbst etwas Gutes und unterstütze Kinder weltweit!
Wir machen Yoga für den guten Zweck. Der Erlös geht an Plan International e. V. für Projekte gegen Kinderarmut.
Dich erwarten eine Hatha-Yoga-Stunde (Kraft & Balance) von 15:30 -16:30 Uhr und eine Yin-Yoga-Stunde (Ruhe & Regeneration) von 17:00 -18:00 Uhr. Die Kurse sind einzeln buchbar auf Spendenbasis. Der Erlös geht an Plan International e. V. für Projekte gegen Kinderarmut. Bitte eigene Matte mitbringen. Getränke und Snacks sind an der Bar erhältlich (selbst zu zahlen).
Anmeldung erforderlich bis 20.11.2025 per E-Mail an planduesseldorf [at] gmail [dot] com.
Haftungsausschluss: Die Veranstaltung richtet sich an gesunde Personen. Der Veranstalter sowie die Übungsleiterin übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden oder Verletzungen, die im Rahmen der Teilnahme entstehen könnten. Die Spende wird bar vor Ort gesammelt.

FOTO: © Cliff Booth

ABGESCHLOSSENE AKTIONEN IN 2025
ZAKK-STRASSENFEST
Am 7. September waren wir wieder mit unserem Stand dabei.

Unser Angebot –
Kinderschminken, Tatoos, Kuchen und unsere Wundertüten (Plan-Überraschungstüten) für Kinder und Erwachsene –
erbrachte fast €270 für Plan-Projekte.

EHRENAMTSMESSE IN DÜSSELDORF
Am 14.06. nahmen wir zum ersten Mal an der Ehrenamtsmesse, organisiert vom Ehrenamtsbüro der Landeshauptstadt Düsseldorf, am Corneliusplatz, teil.





Aktionsgruppen-Wochenende in Hamburg
Ein Wochenende voller Austausch, Inspiration und Motivation
Vom 16. bis 18. Mai 2025 wurde Hamburg zum Treffpunkt für über 70 engagierte Mitglieder aus 24 Plan-Aktionsgruppen. Die 17. Aktionsgruppentage von Plan International Deutschland boten, wieder einmal, eine wertvolle Plattform für die Ehrenamtlichen, zum Kennenlernen, Austauschen, Weiterbilden und gemeinsamen Pläneschmieden.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht.


1. Mai – Kundgebung zum Tag der Arbeit
Wir waren wieder mit einem Stand vertreten und hatten u. a. Plan-Überraschungs-Tüten (Wundertüten) für Kinder und Erwachsene dabei. Zusammen mit Kuchen und Tattoos konnten wir Euro 158 einnehmen.






WELTKINDERMALTAG 2025

Auch in diesem Jahr haben wir wieder für den guten Zweck gemalt. Viele Schulen, Kindergärten und Büchereien haben sich beteiligt. Das Unternehmen STAEDTLER spendet wieder 1€ für jedes eingereichte Bild. Die Spenden gehen in 2025 an das Plan-Projekt Gesundheit und frühe Bildung für Kinder in Togo.
Weitere Informationen findet Ihr hier.
Malaktionen in Düsseldorfer Schulen
Nachfolgend eine kleine Auswahl der Kunstwerke, die uns aus verschiedenen Schulen erreicht haben!
Danke für die großartige Unterstützung!
Paul-Klee-Grundschule

Wir freuen uns sehr über den „Glücks-Baum“, den 25 Kinder der Klasse 3a (Alter 8 – 9 Jahre) für Plan gestaltet haben.
Vielen Dank für die Teilnahme am „Malen für den guten Zweck“!
Gumbertschule

Die Schülerinnen und Schüler der Gumbertschule in Alt-Eller unterstützen uns auch in diesem Jahr wieder und haben für Plan 110 Kunstwerke gemalt. Die Auswahl ist schwierig, deshalb nachfolgend nur einige Beispiele – aber natürlich wird für jedes Bild 1 Euro für das Togo-Projekt gespendet. Wir danken sehr herzlich dafür.








FGZ Sonnenstraße (Sonnenschule)

Zum Ende der Malaktionen in 2025 haben wir noch ein schönes Bild vom FGZ Sonnenstraße (Sonnenschule) in Oberbilk erhalten.

Im FGZ Sonnenstraße wurde nachmittags in der OGS gemalt – es wurde sogar ein spezieller Malplatz eingerichtet.
Vielen Dank für die vielen tollen Bilder!







Rolandschule

An dem „Bastel-Gemälde“ haben 29 Kinder der Alpakaklasse im Alter von 6 – 7 Jahren mitgewirkt.

Malaktionen in verschiedenen Bibliotheken und im Aquazoo




Kinder-Olympiade im Tannenbusch in Dormagen
Am 17. Mai nahmen wir zum zweiten Mal an der Kinder-Olympiade in Dormagen auf dem Spielplatz im Tierpark im Wald teil. Wir freuten uns über viele Kinder, die für Plan ihre „Glücks-Bilder“ malten.



Malaktionen in der Ukraine: ASTOR-SCHOOL IN KIEW (KYIV)








Wasa-Lauf in Celle am 09.03.2025
Jedes Jahr am ersten Wochenende im März machen sich Mitglieder verschiedener Aktionsgruppen auf den Weg nach Celle, um gemeinsam u.a. als Plan-Walkinggruppe am Celler Wasa-Lauf teilzunehmen. Auch zu diesem 41. Lauf kamen 34 AG-Mitglieder aus Norden, Lüneburg, Mönchengladbach, Düsseldorf, Hannover, Buxtehude und Celle zusammen. So holten sie wieder den Pokal als mitgliederstärkste Walkinggruppe, eine Tradition, die sich seit 2013 fortsetzt. In diesem Jahr durfte unsere AG den Pokal mit nach Hause nehmen.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht.



ISTAF INDOOR am 25.01.2025
Gefeierte Stars, spektakuläre Premieren, pfeilschnelle Sprints: Das ISTAF INDOOR am Sonntagnachmittag in Düsseldorf brachte Weltklasseleistungen – und 7550 Fans zu Jubelstürmen. Unsere Aktionsgruppe konnte die Fans mit Klatschpappen versorgen und über den Charity-Partner Plan International informieren.
Als kleines Dankeschön und passend zum #beeSTAF erhielten alle Spender:innen am Stand eine bärenstarke Honigpflanzenmischung für den heimischen Anbau in Balkon und Garten. Wir konnten fast 180€ an Spenden verbuchen.


